Sie legen in diesem Herbst die Prüfung zum Aus- und Weiterbildungspädagogen, Berufspädagogen, Betriebswirt, Controller, Medienfachwirt oder Technischem Betriebswirt ab? Dann haben Sie eine umfangreiche Projektarbeit zu erstellen.
Damit Ihre Projektarbeit zum Erfolg wird, habe ich auch diesmal wieder ein Angebot aus 7 passenden Online-Terminen für Sie zusammengestellt. 2 Termine sind kostenfrei. In den anderen Terminen arbeiten wir gemeinsam an Ihrer Projektarbeit. Sie erhalten Sie viele hilfreiche Informationen und Tipps, damit Sie mit Ihrem Text gut vorankommen.
Die ersten beiden Termine sind speziell auf die Abschlüsse zum Aus- und Weiterbildungspädagogen sowie Berufspädagogen abgestimmt:
- Montag, 29.09.2025 : Themenfindung Projektarbeit
- Dienstag, 11.11.2025: Themenanmeldung
In diesen Terminen können Sie mir Fragen zu dem von Ihnen ausgewählten Thema stellen, um z. B. sicherzustellen, dass dies den Anforderungen für Ihre Prüfung entspricht.
Bitte melden Sie sich zu diesen beiden Terminen über den angegebenen Link an. Die Teilnahme ist kostenfrei, Sie erhalten im Nachgang zum Termin ein PDF mit allen besprochenen Inhalten.
Die anderen Termine der Intensiv-Reihe sind an alle o. a. IHK-Abschlüsse gerichtet:
- Montag, 26.01.2026: Rechtlicher Rahmen und Bestandteile Ihrer Projektarbeit, Schreibtipps
- Donnerstag, 29.01.2026: Geeignete Literaturquellen zum Thema finden und korrekt zitieren
- Montag, 02.02.2026: KI-Tools in der Projektarbeit prüfungssicher einsetzen
- Donnerstag, 05.02.2026: Tutorielle Arbeitsphase für Ihre Projektarbeit
- Montag, 09.02.2026: Finales Finetuning für Ihre Projektarbeit
In allen Terminen der Intensiv-Reihe können Sie die besprochenen Tools und Prompts direkt ausprobieren. Jeder Termin kann einzeln gebucht werden. Sie erhalten Zugang zu einem Lernmanagementsystem und ausführliche Unterlagen, die Ihnen nicht nur bei der Themenformulierung und Grobgliederung helfen, sondern auch bei der Erstellung Ihrer Projektarbeit.
Hinweis: Das Webinar zur Nutzung von KI-Tools in der Projektarbeit wird auch unabhängig von der Intensiv-Reihe angeboten, und zwar am 02.10. und 11.12.2025 sowie 13.01.2026.
Für die kostenfreien Webinare melden Sie sich bitte direkt über diese Seite an. Die Anmeldung zu dem mehrteiligen Intensiv-Seminar finden Sie auf einer separaten Seite.
Sie haben noch Fragen oder möchten mehr wissen? Dann schreiben Sie mir eine kurze Nachricht über mein Kontaktformular. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!