6 Tipps für Ihre schriftliche IHK-Prüfung

6 Tipps für schriftliche IHK-Prüfungen

Sie stehen kurz vor Ihrer schriftlichen IHK-Prüfung zum Fachwirt, Meister oder einem ähnlichen IHK-Abschluss? Dann finden Sie hier wertvolle Tipps für die Bearbeitung der IHK-Aufgaben. Schriftliche IHK-Prüfungen dauern zwischen 60 und 300 Minuten, je nach angestrebtem Abschluss und zugrundeliegender Fortbildungsverordnung. Meist haben Sie zwischen 4 bis zu 12 Aufgaben in dieser Zeit zu bearbeiten, die … Weiterlesen …

AEVO: Spezielle Gesetzes-Sammlungen nur bedingt für die Prüfung geeignet

AEVO: Warum spezielle Gesetzessammlungen nur bedingt für die Prüfung geeignet sind

Auslöser dieses Blogbeitrags war ein Beitrag in einer privaten AEVO-Gruppe auf Facebook, in der jemand zu seiner Gesetzessammlung schrieb: „Ich bin jetzt schon das 2. mal über § 76 BBiG gestolpert. Leider hört mein BBiG – welches ich zum Kurs bekommen habe – aber schon bei § 63 auf.“ Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist die zentrale Rechtsnorm für … Weiterlesen …

Prüfung der Ausbildereignung: Neue Struktur der schriftlichen Prüfung ab 2022

Prüfung der Ausbildereignung: Neue Struktur der schriftlichen Prüfung ab 2022

Mehr Aufgaben, gleiche Gewichtung der Handlungsfelder: Mit Wirkung zum 01.01.2022 ändert sich die Strukturierung des schriftlichen Prüfungsteils zur Ausbildereignung, d. h. der Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO). Seit 2012 gibt es zu allen IHK-Prüfungen Übersichten, mit welchen Anteilen Prüfungsthemen aus der Verordnung zur jeweiligen Prüfung im schriftlichen Prüfungsteil berücksichtigt werden. Die entsprechenden Informationen finden Sie … Weiterlesen …

Neuer IHK-Zertifikatskurs zum „Blended-Learning-Trainer“ startet im Oktober

Blended-Learning-Trainer (IHK)

Gerade hat die Bitkom Akademie die Ergebnisse ihrer aktuellen Bildungsstudie veröffentlicht: „Mehr als die Hälfte der Befragten wünscht sich zukünftig eine Mischung aus digitalen Formaten und Präsenzangeboten.“ Gleichzeitig ist die Zufriedenheit mit digitalen Weiterbildungsangeboten gesunken, das stellt an Unternehmen und Anbieter höhere Qualitätsanforderungen. An dieser Stelle setzt der neue IHK-Zertifikatskurs zum Blended-Learning-Trainer bzw. Online-Trainer an, … Weiterlesen …

Erweitertes Angebot für erfolgreiche Projektarbeiten zu Ihrer IHK-Prüfung

Erweitertes Angebot für erfolgreiche Projektarbeiten zu Ihren IHK-Prüfungen

Aufgrund steigender Nachfrage habe ich mein Angebot zur Vorbereitung auf Projektarbeiten zu IHK-Prüfungen ausgeweitet. Jetzt können Sie aus insgesamt 5 Angeboten wählen: Thema finden Thema anmelden Richtig zitieren Erfolgreich schreiben Projektarbeit lektorieren lassen 1. Thema finden In diesem kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie Sie ein passendes Thema für Ihre Projektarbeit zum Aus- und Weiterbildungspädagogen (AWP) … Weiterlesen …

So passen Sie Ihre Räume auf die Änderungen in der Version 11.2 von Adobe Connect an

Update Adobe Connect Version 11.2

An diesem Wochenende hat Adobe alle gehosteten Accounts auf die Version 11.2 aktualisiert. In dieser Version sind nicht nur eine Anzahl von Bugs behoben worden. Die Ansicht der Räume wurde umgestellt, eine neue Audio-Umsetzung realisiert und einige Veränderungen in der Nutzeroberfläche eingeführt. Trennung von klassischer Ansicht und Standardansicht Die wichtigste Neuerung für Veranstalter und Trainer … Weiterlesen …

Nutzen Sie den Chat als Lernort für Ihre Online-Teilnehmer

Nutzen Sie den Chat in Online-Räumen

Am letzten Wochenende klickte ich mich durch eine Aufzeichnung, um einen Überblick über die behandelten Themen zu bekommen, und horchte plötzlich auf: „Frau Maier, Sie stören mich, wenn Sie eine Chat-Nachricht schreiben … ich weiß, ich muss das ja machen, aber es unterbricht mich mehr, als wenn Sie einfach reinreden.“ Irritiert hielt ich die Aufzeichnung … Weiterlesen …

Wie finde ich mich in der neuen Standardansicht von Adobe Connect 11 zurecht?

Wie finde ich mich in der neuen Standardansicht von Adobe Connect 11 zurecht?

Seit Ende September 2020 können Sie als Moderator und Veranstalter Adobe Connect in der neuen HTML- bzw. Standardansicht verwenden. Wenn Sie Ihren Adobe-Connect-Raum im Browser oder der aktuellen Version der App aufrufen, dann wird Ihnen diese Ansicht dargestellt. Für Teilnehmer gab es diese Ansicht bereits seit Ende 2018, daher hat sich für diese auf den … Weiterlesen …

Chat, Webcam, Teilnehmersicht: Warum die technische Umgebung für Ihren Methodeneinsatz entscheidend ist.

Technikumfeld und Methoden im Webinar

Dieses ist der zweite Blogbeitrag zu dem Termin zu aktivierenden Methoden, an dem ich vor kurzem teilgenommen habe. Die vorgestellten Methoden waren zahlreich und interessant, aber nicht jede funktionierte auf der ausgewählten Plattform. Dieser Workshop hat mir nochmals vor Augen geführt, wie wichtig es ist, als Live-Online-Trainer die Technik zu kennen, mit der man den … Weiterlesen …

5 Tipps für Ihren erfolgreichen Start mit der neuen Adobe-Connect-Version

5 Tipps für einen erfolgreichen Start mit Adobe Connect 11

Adobe Connect 11 ist da. Seit dem 26.09.2020 können Sie Ihre Webinare und Online-Trainings HTML-basiert durchführen – auch als Veranstalter, Moderator, Trainer oder Referent. Die bisherigen Beschränkungen der HTML-Oberfläche für Teilnehmer sind weggefallen. Nun ja – nicht ganz. Für ein Feature setzt Adobe Connect weiterhin auf eine App. Warum das so ist und ob das … Weiterlesen …